Archives Oktober 2023

Mehr Werbung geht nicht ….

…. für den Dartsport in einer kleinen Welt.

Ich wurde in den letzten Tagen öfter gefragt ob ich die Niederlage verdaut habe, ob alles gut ist oder in diversen anderen Fragestellungen alles in Ordnung sei.

Aber natürlich.

Zum einen gab es noch einen Gegner der phänomenal perfekt auf diesen Tag eingestellt war, zum anderen ist es doch mein Un- oder Vermögen die Sache zu klären. Es gab einen verdienten Sieger in einem Match, dass beiden Kontrahenten alles abverlangt hat und alles zog, was man sich wünschen konnte. Dramatik pur trifft es kaum. Vom Bouncer, über Pfeile, die sich in zwei anderen verfangen, bis zum Bull’s-Eye Check, war fast alles dabei. Unter dem Strich stehen die beiden besten Spieler im großen Finale. Sidse, natürlich Favorit, gegen Kille, der zum Ende hin genau das zeigte, was er eigentlich kann. Immerhin war er auch der Einzige der Sidse 3 Punkte in der Liga entreißen konnte.

Darum sollte es hier eigentlich gar nicht gehen. Ich möchte eine andere Erfahrung teilen und vielleicht ein wenig „positive Kopfsache“ vermitteln. Wir bleiben jedoch gedanklich bei diesem Match.

Ich stand in diesem Fight sehr oft mit dem Rücken zur Wand. Es sah teilweise nach einer Formalität des Gegners aus die Runden nach Hause zu bringen. Immer und immer wieder habe ich mich aus dieser Situation „herausgeeiert“.

Ich zitiere mich selber.

Larsibärt lebt noch

Kampflos mach ich es nicht

Bis zum letzten Pfeil

Natürlich gehört dazu, dass ein oder andere Ding dann zu machen. Die Kernbotschaft ist jedoch, sich niemals vorzeitig abzuschenken, egal wie es in diesem Moment für einen bestellt ist. Der Gegner lässt liegen, man trifft wieder besser, das eigene Gefühl ist gut, usw. usw.  Das gleiche natürlich aus der Sicht des Gegners. Und genau dafür war dieses Spiel die beste Werbung. 

never give up heißt es immer. Es mag oft schwer sein daran zu glauben, aber es stimmt und zeigt sich immer wieder. Die große Sportwelt merkt sich nicht nur die dominierenden „Alleskönner“, eher die gemeisterten aussichtslosen Kämpfe hinterlassen den größten Eindruck.

Klingt nach viel Pathos den ich eigentlich so gar nicht wollte. Ich denke, dass meine bescheidene Botschaft dazu ankam, jedoch noch eines vermissen lässt.

Der zweite Punkt für die beste Werbung, seid ihr. Mitmachen, Spaß haben, sich stetig verbessern, kämpfen, auch mal leiden aber immer weitermachen. Das positive Ergebnis kann dann so ein Match sein. Persönlich nehme ich daraus mehr mit, als aus einem fiktiven 3:0 für mich. Das gilt sicherlich auch für Kille. So einen Fight kann uns keiner mehr nehmen.

In diesem Sinne.

Euer Larsibärt

 

 

„Wer hat’s erfunden?“ ….

…. dieses mal nicht die Schweizer.

Lassen wir zunächst ein paar Kommentare und Aussagen Revue passieren.

Spieltag 1 

Wer hier unterschätzt, wird den einen oder anderen Spieltag recht traurig dreinblicken.“

Spieltag 3

„Während sich Kathi stetig verbessert, …“

Spieltag 4 im Interview

„Man wächst eben mit seinen Aufgaben und der Dartsport bereitet mir weiterhin viel Freude“

Spieltag 5

„Ein wahnsinniges und beherztes Match fand hier und heute eine Siegerin, die definitiv noch für Schlagzeilen sorgen wird. A Star is born.

 

Die jüngsten Spieltage 9 und 10 haben wir alle noch vor Augen. Mit einem 7:5 gegen Mo und 3:7 gegen Mauki war das Final Four perfekt. Über die ganze Saison hinweg gab es hier nur eine Richtung.

 

Ich behaupte einfach mal, dass nicht alle daran geglaubt haben. Ich tat es und mein Bauchgefühl hat mich nicht enttäuscht. Super Saison, klasse Entwicklung und jetzt auch noch „oben rum“. Alles Weitere ist jetzt „nur“ noch Bonus und sollte in vollen Zügen genossen werden.

Gratulation an Kathi. Wir sind gespannt, wohin die Reise noch geht.

 

Euer Larsibärt

Für alle Zahlenfreunde ….

…. ein paar Statistiken.

Liga

gespielte Leg’s: 283

white wash: 5

remis: 2

 

Final Four

 

Bemerkenswert ist hier die punktgenaue Leistungssteigerung am richtigen Tag. Wenn allein in einem HF 29  100+ und 7  140+ über das Board fegen, ist das schon aller Ehren wert. Ich hoffe das in den großen Finals hier noch der ein oder andere Knaller hinzukommt. Offen ist leider immer noch die Spalte der 180 oder ein Check Ü 100. Das haben wir fast alle schon mehrfach gezeigt, jedoch nicht in einem Pflichtspiel. Allgemein ist festzuhalten, dass die Zahlen nicht wirklich den eigentlichen Stand der Dinge widerspiegeln. Leistungsgrenzen haben sich verschoben, und das in beide Richtungen. Tendenziell geht es immer weiter nach oben.

 

Euer Larsibärt