…. oder auch nicht.
Mit noch etwas Schreiblust in beiden Mittelhandknochen, ein kleiner Ausblick auf die nächsten Termine und Einblicke in meine derzeitigen Gedanken zum Thema Dart 2024.
Leider lief der Jahresabschluss im privaten nicht so wie geplant. Damit ist nicht zwingend der tote Vogel in der Tasche von Familie Elspaß gemeint, spielt aber auch eine Rolle. Auch die Verschiebung des Masters war einfach nur Pech hoch 2. Das holen wir nun am 20.01.2024 nach. Ganz im Stile der Dart-WM, da auch hier der Weltmeister 2023 erst 2024 gekürt wird.
Die Dart-Gala war Mega und hat, trotz gutem Bitburger Pegel, ein paar Informationen zu Tage gefördert. Alles im Hinblick auf 2024. Hier werden wir uns nach wie vor im Januar treffen und die Dinge sauber „wegdiskutieren“. Ihr kennt mich, natürlich gibt es dazu schon eine kleine Checkliste der relevantesten Themen.
Es macht aus meiner Sicht aber Sinn, schon einige Kernpunkte vorher zu definieren. Nur mit einem Zettel am Biertisch zum Tag X, wäre es kontraproduktiv, wenn ich genügend Zeit hatte und ihr an einem Abend eine adäquate Meinung dazu haben sollt.
Ich trenne im folgendem die wichtigsten Punkte in Liga und dem Jahr im Allgemeinen. Wichtig ist hierbei, dass es nur absolute Haupthemen sind. Es gibt noch genügend andere Dinge zu besprechen. Ein Teil lässt sich jedoch erst aus dem Pro & Contra der Hauptpunkte evaluieren. Des Weiteren gibt es dazu eine kleine Einschätzung meinerseits.
Liga
• Aufbohren der Liga
Es gab hierzu auch eine Anfrage auf der Dart-Gala von Ralle. Ich kann nur nicht einschätzen, ob der Ligabetrieb oder das „mal mitmachen“ gemeint war. Hier müsste Moreno nochmals nachhaken. Fakt ist nur eines: Bohren wir hier auf, sind wir nicht nur 7, sondern mindestens 8 oder sogar 9. Ihr wisst sicherlich, dass auch andere Mitstreiter bereits Schlange stehen. Mit Koordination und Hingabe wäre es auch kein Problem so etwas zu Stämmen. Absolut Entfallen würde dann die geplante 2 Gruppen Theorie.
das Jahr allgemein
• Idee Moreno, großes Turnier, (gab dazu auch Interesse auf der Gala)
• Grundlegend mehr Turniere (je nach Liga Format & Aufwand)
• Team Turnier
• Skatturnier ( – Skat + Dart, diente nur zur Erinnerung an Früher) 🙂
Punkt 1 – ganz klar der Topfavorit. Klasse Idee und absolut im Sinne des Gedankens. Mehr Menschen erreichen, mehr Konkurrenz haben, mehr Spaß haben. Auch hier gab es bereits einiges Interesse auf der Gala. Planen kann ich das allein, jedoch nicht organisieren.
Punkt 2 – ist halt rein Terminbedingt
Punkt 3 – Hätte ich Mega Bock drauf. Muss halt ein Plan her und bissl Hirnschmalz
Punkt 4 – Wäre mein pers. Highlight und mit dem Larsibärt Masters 2024 zu ersetzen. Ein tolles Turnier kurz vor Weihnachten. Das Ganze im Sinne einer Skatrunde von Früher. 1. Platz Präsentkorb, 2. Platz Weihnachtsgans 3. Platz Schinken usw. usw. Ist nur eine Idee, wo wir natürlich mit 5 Euro Startgebühr nicht hinkommen werden
So, ihr Lieben. Das nur als kleiner Ausblick auf das nächste Jahr. Sollten wir uns nicht mehr sehen, hören oder riechen, wünsche ich allen eine tolle Weihnachtszeit, eine spannende Dart WM auf Sport 1 und einen famosen Start in das Jahr 2024.
Ich bedanke mich nochmals für euer Vertrauen und hoffe auf eure grandiose Wurfkunst im nächsten Jahr
Euer Larsibärt