Plan 2024
Hallo zusammen,
unabhängig ob oder wie es 2024 weitergeht, hier nun die finale Idee.
Ein paar Punkte sind von dem ein oder anderen eingeflossen. Ich hoffe natürlich es gefällt allen. Persönlich finde ich es fairer, „anti frust like“ und am Ende auch super spannend.
Es ist natürlich noch nichts in Stein gemeißelt und kann immer angepasst werden. Das meiste werden Excel Screenshots sein, die dann noch per Text ergänzt wurden.
______________________________________________________________________________________________________________
Kerngedanke
Vermeidung einer möglichen „klaffenden Skill-Schere“, mit dynamischer Auf und Ab Struktur und garantierter Finalteilnahme aus beiden Gruppen
Gruppenbesetzung 2024 nach Tabellenstand 10. Spieltag 2023
Am Ende steigt der dritte aus A in B ab und der erste aus B nach A auf. (siehe Screenshot)
definitive Teilnehmer aus Gruppe A und Gruppe B bis in das „Große Finale“
Hier ist zu beachten, dass die Partien im Halbfinale noch in der jeweiligen Gruppe ausgetragen werden. Normal würde man hier bereits die Gruppen mischen. Das findet jedoch nicht statt und garantiert somit die definitive Finalteilnahme aus A und B.
Soweit so bekannt. Kommen wir jetzt zum konkreten Ablauf.
Sessions und Bonusspieltage
Parallel dazu natürlich identisch die Gruppe B
Nach der ersten Session, die völlig frei beziehungsweise dynamisch gestaltet werden kann, gibt es den ersten Bonusspieltag. Hier treten wie im Screenshot abgebildet, immer 1 vs 1, 2 vs 2 & 3 vs 3 an. Man könnte hier auch sagen, dass sich Spieler der Gruppe A verteidigen müssen. Diese Spieler erhalten für einen Sieg keine Punkte. Gewinnt jedoch der Spieler aus Gruppe B, gibt es einen Punktabzug für den Spieler aus A und einen Extrapunkt für den Spieler aus Gruppe B. Bei einem Unentschieden passiert gar nichts.
Danach beginnt die zweite Session, analog Gruppe B. Damit wäre dann die Hinrunde erledigt. Wie es dann weitergeht sollte klar sein.
- Session 3
- Bonusspieltag 2 (identisch wie Bonus 1)
- Session 4
- Ende + Final Four
Wir kommen genau auf 10 Spiele (ohne das Final Four) und sind damit gleichauf wie im Vorjahr.
Aufmerksame Leser werden sicherlich festgestellt haben, dass es einen sweet spot gibt. Platz 2 in Gruppe B scheint hier recht stressfrei zu bleiben. Ja klar, wenn man so denkt ist das richtig.
„Ich steige nicht in die stärkere Gruppe auf und habe eine definitive Chance auf einen Finalplatz.“
Für mich liegt hier die Betonung auf „Wenn man so denkt“. Ich tue dies nicht und ihr hoffentlich auch nicht. Es würde immer mein Ziel sein in Gruppe A zu bleiben oder aus der B aufzusteigen. Kein Format oder Regelwerk würde so eine „Denke“ kompensieren.
Sodele, das war es von mir. Schreibt was dazu, auf allen Kanälen. Gern auch als Kommentar. Ich befürchte jedoch, dass niemand mehr seine Login Daten für die Seite hat. 🙂
Larsibärt